In 2030...

..fördert die Mobilität in Flensburg eine hohe Aufenthalts- und Lebensqualität.
Wir haben uns dazu bereits Gedanken gemacht und dieses Ziel formuliert. Daraus sollen anschließend konkrete Maßnahmen entwickelt werden. Zu dem Ziel hätten wir gerne Ihr Feedback.
-
Stimmen Sie dem Ziel zu? – Daumen hoch
-
Fehlt Ihnen etwas? – Daumen runter
-
Was fehlt genau? – Kommentieren Sie
Strategic objectives (Field of Action: Sustainable mobility)
In 2030, mobility in Flensburg promotes a high quality of stay and quality of life.
Strategiske mål
I 2030 fremmer mobiliteten i Flensborg en høj opholds- og livskvalitet.
Nächstes Ziel / next goal / næste mål
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
Hohe Lebensqualität beurteilen dieMenschen sehr unterschiedlich. Ich stimme dieser These nur zu, wenn diese arg allgemeine Formulierung NICHT die Ausweitung des PKW-Individualverkehrs und die Zunahme von Parkflächen gemeint ist - sondern die Vergrößerung von Flächen in denen man sich gerne aufhält (ein Hafen ohne Autos und Parkplätze aber mit Kaffeetrink- und Sitzmöglichkeiten zum Beispiel).
Flensburg ist sehr schlecht per Bahn an Kiel, Hamburg und Sonderburg angebunden. Bis 2025 (Schleibrücke) wird ohne Diskussion akzeptiert, dass nach Kiel alle die können mit dem PKW fahren werden. Durch Nord- und Ostsee, gibt es schon kaum Städte in erreichbarer Entfernung. Die vorhandenen ggf. attraktiven Städte Hamburg, Kiel und Sonderburg sind lächerlich schlecht angebunden. Aus meiner Sicht braucht es Direktverbindungen zwischen den Städten, ggf. Auch mit Kleinbussen. Was bringen Semesterticket, Jobticket und 49€ Ticket, wenn man nirgendwo bequem hinkommt. Zudem fahren in Flensburg manche Busfahrer rüpelhaft, so dass man den Eindruck bekommt, öffentlicher Verkehr ist was für Personen ohne Status, ohne Anspruch und ohne soziale Rechte.
Was verstehen Sie bitte darunter - dass der SUV-Fahrer direkt vor dem Restaurant kostenlos parken kann oder dass man am Wochenende nach 1 Uhr auch noch mit einem Bus nach Mürwik kommt -oder sauber getrennte Fuß- und Radwege? - Letzterem stimme ich zu!
FL hat Bahn-Express-Anbindungen nach Kiel und Hamburg; Flensburger sind schneller in Hamburger als Berliner (1)
Ich hätte mir gewünscht, bereits Maßnahmenvorschläge bewerten zu können. Wer ist denn schon gegen Aufenthalts- und Lebensqualität?! Es ist doch eher die Frage, was darunter verstanden wird und wie sie etabliert werden soll. Dazu kann ich sagen, ob ich dafür oder dagegen bin. So ist die Zielbewertung in meinen Augen unnötig.
wie ist es möglich dass Busfahrpreise mehrmals im Jahr erhöht werden?
Die Güterbahnhöfe in Weiche und Pattburg sind in einer Form re-aktiviert, dass der LKW-Verkehr über die A7 merklich reduziert ist
Die Verkehrswege sind für einen sicheren Modal-Mix ertüchtigt
Die vorhandene städtische Gleis-Infrastruktur ist re-aktiviert für eine enge Anbindung Fern-/Nah-Verkehre
Welche Änderungen hat der Anschluss an das SH-Tarifgebiet gebracht? Bisher sind in der Tat nur die erhöhten Preise präsent