Willkommen zur Beteiligung zur nachhaltigen Stadtentwicklungsstrategie!
Ab dem 4. Oktober geht's dann weiter!
Wir möchten Sie, als Einwohner:innen unserer Stadt, einladen, gemeinsam ein grünes, gerechtes und produktives Flensburg zu denken und zu entwickeln.
Wie wollen wir in Flensburg zukünftig leben - wie mobil wollen wir sein, wie wollen wir zusammenleben, wo wohnen und arbeiten, wie die vielfältigen Räume der Stadt genießen, das Klima und die Umwelt schützen, ein gutes Leben aller und gerechte Teilhabe ermöglichen und uns zusammen wohlfühlen in unserer Stadt?

Nachhaltig und gemeinwohlorientiert
Mit der Neuen Leipzig Charta und den UN-Nachhaltigkeitszielen wird die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl herausgestellt und hervorgehoben. Charta und Ziele stehen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung, die Städte inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten wollen. Wenn Sie erfahren möchten, was sich dahinter versteckt, klicken Sie hier.
Die Ratsversammlung der Stadt Flensburg hat 2021 einstimmig beschlossen, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen und Antworten auf die zentralen Fragen einer nachhaltigen und gemeinwohlorientieren Stadt mit Ihnen zu finden.
Jetzt Flensburgs Zukunft mitgestalten!

-
Woran kann ich mitwirken?
Sie können sich an zahlreichen Stellen einbringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir bis Ende 2023 die Stadtentwicklungsstrategie erarbeiten.
Geplant sind drei Online-Beteiligungen sowie drei Veranstaltungen – merken Sie sich schon mal die Nachhaltigkeitswerkstätten am 3. September 2022 vor!
In einem ersten Schritt geht es darum, dass Sie Ideen und Visionen für ein lebenswertes Flensburg 2030 sammeln. Insgesamt gibt es 8 Bereiche:
Stadtweite VisionWohnen & nachhaltige QuartiereLebenslanges Lernen & BildungGesundheit & gesellschaftliche TeilhabeNachhaltiger Konsum & Nachhaltiges WirtschaftenNachhaltige MobilitätKlima/Umwelt & RessourcenschutzBoden- & FlächenpolitikNach einer kurzen Registrierung können Sie Beiträge einstellen und die Visionen und Vorschläge anderer kommentieren, liken und ergänzen.
-
Warum sollte ich mitmachen?
Es geht um eine gemeinsame Zukunft der Stadt Flensburg.
Flensburg lebt von Unikaten – also von Ihnen. Daher sind wir auf Ihre Meinung als Senior:in, als Teil einer Großfamilie, als Jugendliche:r, als Urgestein, als Zugezogene:r, u.v.m. angewiesen.Lassen Sie uns gemeinsam für unsere und die nachfolgenden Generationen eine grüne, gerechte und produktive Realutopie Flensburg bauen!
-
Was passiert mit meinen Beiträgen?
Die Beteiligung läuft vom 17. Juni bis 17. Juli 2022. Ihre Ideen und Beiträge führen wir zusammen und werten sie aus. Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertreter:innen der Stadtgesellschaft, der Politik und Verwaltung, greift diese für Leitlinien und Ziele der Stadtentwicklungsstrategie auf.
-
Wo erfahre ich von den Ergebnissen?
Die Zusammenfassung der Ergebnisse wird nach Abschluss der Beteiligung hier und unter flensburg.de/2030 einsehbar sein.
-
Wo erfahre ich mehr zum Strategieprozess?
Einen Überblick zum Strategieprozess ist hier einsehbar.
Nach Abschluss der Beteiligung erfahren Sie mehr zum Projekt unter www.flensburg.de/2030