Kommunale Bildungs- und Schulentwicklungsplanung
Inhaltliche Beschreibung
Die Schulentwicklungsplanung dient als fachliche Grundlage für Entscheidungen in Angelegenheiten der kommunalen Bildungsplanung. Ihre Aufgabe ist es dazu beizutragen, in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Entwicklungen und Tendenzen, ein ausgewogenes und passendes Schulangebot für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten und auf Dauer zu sichern. Sie zeigt Handlungsbedarfe auf und gibt Impulse zu deren Lösung. Die Schulentwicklungsplanung ist modular aufgebaut. Folgende Module sind veröffentlicht bzw. geplant und werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert: Modul Raum- und Flächenprogramm (veröffentlicht), Modul Schulentwicklung Grundschulen bis 2024/25 (veröffentlicht), Modul Allgemeines und Schulstatistik bis 2025 (veröffentlicht), Modul Gemeinschaftsschulen bis 2025 (veröffentlicht), Modul Gymnasien (in Arbeit), Modul Priorisierung Schulentwicklungsplanung (in Planung).
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
ABS-8/2018 - 04.07.2018 Kommunale Bildungsplanung. Hier: Systematik und Verfahren

Bildungsberichte werden veröffentlicht unter: https://www.flensburg.de/Bildungsplanung

Erstellung des Moduls „Gymnasien“, Veröffentlichung voraussichtlich II. Quartal 2022
Einwohner*innenbeteiligung
Formelle Beteiligung - Information

Weitere Informationen
Beschlussvorlage
Modul Gemeinschaftsschulen
Modul Allgemeines und Schulstatistik
Am besten bewertet