Parkraumbewirtschaftung
Inhaltliche Beschreibung
Es soll ein umfassendes aktuelles Parkraummanagement- bzw. Parkraumbewirtschaftungskonzept erstellt werden. Parksuchverkehr kann so besser gelenkt werden und sensible Bereiche der Stadt können von vermeidbarem Verkehr entlastet werden. Es sollen alle öffentlich zugänglichen Parkstände (Parkhäuser, private Parkplätze für die Allgemeinheit, Parkplätze auf öffentlichen Flächen) erfasst werden. Tatsächliche und potentielle Bedarfe an Park- und Stellplätzen, differenziert nach Stadtteilen, sollen ermittelt und eine Gebührengestaltung gebildet werden.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
SUPA-58/2020 vom 01.12.2020

Bearbeitung des Entwurfes Parkraumbewirtschaftungskonzept durch ein Planungsbüro

Vorlage des Entwurfes
Kosten soweit bezifferbar
Ca. 70.000 Euro
Einwohner*innenbeteiligung
Informelle Beteiligung
Eine Beteiligung ist vorgesehen. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist noch unklar.

Weitere Informationen
Am besten bewertet