Radverkehr am Westufer
Diese Abstimmung ist bereits abgelaufen
1. Wie häufig nutzen Sie das Fahrrad entlang der Strecke an der Schiffbrücke zwischen Hafenspitze und Nordertor?
Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.
2. Wie schätzen Sie die Qualität der Radroute ein (z.B. durchgängige Führung und Breite des Radwegs, Befahrbarkeit, Sicherheit)?
Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.
3. Wie schätzen Sie die Aufenthaltsqualität am Hafen Westufer ein?
Sie dürfen bei dieser Frage eine Stimme vergeben.
4. Was bewerten Sie auf der Strecke mit gut?
Sie dürfen 8 Stimmen gleichmäßig auf die gegebenen Antworten verteilen.
5. Was bewerten Sie auf der Strecke als schlecht?
Sie dürfen 8 Stimmen gleichmäßig auf die gegebenen Antworten verteilen.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
In Sønderburg ist am Hafen Tempo 30 - würde man das Tempo in diesem Bereich reduzieren könnten schnelle Radfahrer hier ebenfalls die Straße gut mit benutzen. Durch Störer (Blumenkübel, Parkplätze etc) könnte der Verkehr in diesem Bereich entschleunigt werden , ebenfalls wie in Sønderburg. Den Parkplatz Schiffbrücke sollte man auflösen zugunsten einer ansorechenden Flaniermeile für Touristen und Einheimische zur Naherholung. Ein Teil der Parkplätze könnte man entlang der Schiffbrücke durch einen Parkspur ersetzen und dafür den alten Radweg stadteinwärts und Teile des sehr breiten Fußweges nutzen. Der Radweg würd bei der Temporeduktion ja eh nicht mehr benötigt, weil der Radverkehr mit auf der Straße fährt.
Der Radweg muss klar sichtbar als solcher erkennbar sein. Es gibt gerade im Sommer Konflikt potential.
Ein ähnliche Problem besteht ja aber anscheinend auch am Hafen: Wenn RadfahrerInnen schnell fahren, sollte ihnen das Fahren auf der Straße erlaubt sein: : 30 km/h schaffen sie und das wäre in der Stadt doch auch für den Autoverkehr möglich....
Ich unfahre am liebsten die Hafenspitze um Konflikte zu vermeiden, meistens bin ich eh schneller wenn ich einmal drum herum fahre ( ZOB)
Es mag vielleicht schneller gehen, nur sind die Radwege auf beiden Seiten um die Hafensitze herum eine Vollkatastrophe.
Die Fuß und Radwege müssen besser gekennzeichnet werden
Weil es kann nicht sein das man in der Westerallee und am Friedenshügel über den haufen gefahren wird
von den Fahrradfahrern
Ich vermute, Du bist hier in der falschen Rubrik, es geht um einen zukünftigen Radweg entlang der Promenade des Westufers. ;o)
Dass ist Benjamin sicherlich, allerdings benennt er mit der Westerallee einen weitere Strecke, die für Radfahrer heikel zu befahren ist. Zu ergänzen wären dann auch noch Marienallee, Moltkestraße. Aber konzentrieren wir uns auf das Westufer ;)