Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Flensburg

Startseite

Temporäre Spielstraßen

Inhaltliche Beschreibung

Die Einrichtung temporärer Spielstraßen soll Spiellandschaften direkt vor der Haustür ermöglichen. Verkehrsberuhigte Quartiere führen zu einer Umnutzung von öffentlichem Raum. So können durch die Schaffung von Begegnungsräumen Nachbarschaften und Stadtteilarbeit gestärkt werden. Dazu wurde in Kooperation zwischen einem Arbeitskreis der Verwaltung (bestehend aus Mitarbeitenden der Verkehrsbehörde, der Verkehrsplanung, dem Ordnungsamt, dem Kinder- und Jugendbüro und der Koordinierungsstelle für Einwohner*innenbeteiligung) und dem Stadtteilforum "Wir am Ostseebad" ein Testlauf zur Umsetzung konzipiert. Eine Handreichung soll den Prozess dokumentieren und zur Nachahmung anregen. 
 

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

SUPA-37/2021 vom 19.10.2021
 


Aktueller Bearbeitungsstand

Drei temporäre Spielstraßen haben im Sommer 2022 stattgefunden. Derzeit wird die Dokumentation und politische Beschlussfassung vorbereitet. 



Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Erstellung der Handreichung und Verbreitung dieser in der Öffentlichkeit. Eine politische Beschlussfassung zur Verstetigung von temporären Spielstraßen ist für November 2022 geplant.
 

Kosten soweit bezifferbar

 Die Umsetzung der drei stattgefundenen Spielstraßen hat ca. 1.000,00 Euro gekostet.

 

Einwohner*innenbeteiligung

Informelle Beteiligung - Kooperation
Ein Aufruf für interessierte Initiativen, temporäre Spielstraßen umzusetzen, erfolgt zum Ende des Jahres 2022.
 

Weitere Informationen

Beschlussvorlage


Stadtweit