Weiterentwicklung Volkspark
Inhaltliche Beschreibung
Der Volkspark hat durch Sanierungs- und Qualifizierungsrückstände großes Potential zur Neuinterpretation und Gestaltung hin zu einem Spiel- und Bewegungspark. Er soll im Rahmen der Planungen der Spiel- und Bewegungsräume zu einem multifunktionalen Raum weiterentwickelt werden. Damit wäre der Volkspark für verschiedene Ziel- und Altersgruppen mit unterschiedlichen Sport‐, Spiel‐ und Bewegungsarten nutzbar. Es können Verweilorte für Begegnung geschaffen werden, die dann über Bewegung, die niedrigschwellig und kostenfrei ist, stattfindet.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Im Rahmen der grundsätzlichen Beschlussfassung zur Fachplanung Spiel- und Bewegungsräume RV-134/2019
Aktueller

Im I.+II. Quartal 2022 erfolgt der Austausch zur Umsetzungsplanung mit dem TBZ und im III. Quartal 2022 ist der Start des Baubeginns geplant.
Kosten soweit bezifferbar
Ca. 200.000 €
Einwohner*innenbeteiligung
Informelle Beteiligung
Im Sommer 2020 wurden im Rahmen einer Masterarbeit zum Volkspark Interviews mit stadtteilaktiven Akteur*innen zur Gestaltung des Volksparks geführt. Eine analoge Beteiligung mit dem Beteiligungsmobil vor Ort fand statt vom 01.10.21 – 07.10.21. Eine digitale Beteiligung über flensburg-mitmachen.de schloss sich im November 2021 an.

Weitere Informationen
Fachplanung "Spiel- und Bewegungsräume"
Abstimmung auf flensburg-mitmachen.de