Wohnbebauung an der Viktoriastraße
Inhaltliche Beschreibung
Der Selbsthilfebauverein plant in dem Bereich zwischen Viktoriastraße und Bahndamm eine Bebauung, die ursprüngliche gründerzeitliche Parzellierung sowie den Bebauungscharakter des umliegenden Quartiers aufnehmen soll. Es soll ein deutlich aufgewerteter Freiraum entstehen, der den Bedürfnissen künftiger Bewohner*innen und der Öffentlichkeit dient. Für die privaten und halböffentlichen Bereiche soll durch Sitz- und Spielmöglichkeiten der Aufenthalt attraktiv sein, ggf. auch für Veranstaltungen. In der ehemaligen Gaststätte „Schwarzer Walfisch“ ist eine Begegnungsstätte geplant.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Aufstellungsbeschluss RV-114/2019 vom 19.09.2019
Aktueller Bearbeitungsstand
Durch den Aufstellungsbeschluss wurde der Verwaltung der Planungsauftrag erteilt.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss mit der anschließenden öffentlichen Auslegung ist in Vorbereitung.
Einwohner*innenbeteiligung
Formelle Beteiligung
Es wurde eine öffentliche Bürgerversammlung durchgeführt. Außerdem erfolgt später eine öffentliche Auslegung der Entwurfsplanung. Auf Bürgerversammlung und Auslegung werden die im Quartier tätigen Bürgerforen u.ä. schriftlich hingewiesen.
Weitere
Informationen
Aufstellungsbeschluss mit Karten
Der Selbsthilfebauverein plant in dem Bereich zwischen Viktoriastraße und Bahndamm eine Bebauung, die ursprüngliche gründerzeitliche Parzellierung sowie den Bebauungscharakter des umliegenden Quartiers aufnehmen soll. Es soll ein deutlich aufgewerteter Freiraum entstehen, der den Bedürfnissen künftiger Bewohner*innen und der Öffentlichkeit dient. Für die privaten und halböffentlichen Bereiche soll durch Sitz- und Spielmöglichkeiten der Aufenthalt attraktiv sein, ggf. auch für Veranstaltungen. In der ehemaligen Gaststätte „Schwarzer Walfisch“ ist eine Begegnungsstätte geplant.

Aufstellungsbeschluss RV-114/2019 vom 19.09.2019

Durch den Aufstellungsbeschluss wurde der Verwaltung der Planungsauftrag erteilt.

Der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss mit der anschließenden öffentlichen Auslegung ist in Vorbereitung.
Einwohner*innenbeteiligung

Formelle Beteiligung
Es wurde eine öffentliche Bürgerversammlung durchgeführt. Außerdem erfolgt später eine öffentliche Auslegung der Entwurfsplanung. Auf Bürgerversammlung und Auslegung werden die im Quartier tätigen Bürgerforen u.ä. schriftlich hingewiesen.
Weitere

Aufstellungsbeschluss mit Karten
Am besten bewertet