Mitmach- und Begegnungshaus
Stand 09/2022
Es gibt Überlegungen für ein Haus Flensburg Kultur(en) in zentraler Lage. Als Standort ist das „Eckener Haus“ vorgesehen.
Stand 09/2022
Es gibt Überlegungen für ein Haus Flensburg Kultur(en) in zentraler Lage. Als Standort ist das „Eckener Haus“ vorgesehen.
Stand 11/2019
Der Selbsthilfebauverein plant in dem Bereich zwischen Viktoriastraße und Bahndamm eine Bebauung.
Stand 03/2022
Das Grundstück Norderhofenden 2 soll mit zusätzlichen Geschossen für die Nutzung durch die Polizei ausgestattet werden.
Stand 03/2023
Öffentlicher Fonds zur Förderung von Maßnahmen in der Innenstadt
Stand 09/2022
Auf dem Grundstück eines ehemaligen Discount-Marktes soll Baurecht für eine Wohnbebauung mit 10 Reihenhäusern geschaffen werden.
Stand 02/2021
Die bestehende Gewerbefläche der FFG soll weiterentwickelt werden.
Stand 09/2022
Um die Einsatzzeiten für Rettungseinsätze einhalten zu können, ist eine neue Rettungswache Nord erforderlich.
Stand 03/2023
Die Sanierung ermöglicht große städtebauliche Veränderungen in der Neustadt.
Stand 10/2018
Rund um die Walzenmühle, bis hinter die Gartenstraße, sollen neue Möglichkeiten zur Nahversorgung und zum Wohnen geschaffen werden.
Stand 10/2018
Adelby 1 möchte eine Kindertagesstätte auf dem Gelände bauen.
Stand 10/2022
Die Pädagogische Werkstatt schafft in den Schulen Ramsharde und Comenius-Schule Bildungsangebote in der Kinder- und Jugendarbeit.
Stand 09/2022
Die Bauleitplanung für ein zukünftiges Gewerbegebiet an der Westerallee wird fortgesetzt.
Stand 09/2021
Das Katharinen - Hospiz soll am Standort Christiansenpark erweitert werden.
Stand 2022
Die Flächen um den Museumsberg, Alter Friedhof und Christiansenpark sollen nachhaltig entwickelt werden.
Stand 03/2023
Die "Westliche Altstadt" soll im Rahmen der Städtebauförderung modernisiert und neugestaltet werden.
Stand 02/2021
Bauleitplanung für den Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt
Stand 03/2023
Im Bahnhofsumfeld werden neue Wohnungen geschaffen. Stand 03/2022
Stand 03/2023
Die ehemalige Pumpstation soll zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgenutzt werden.
Stand 09/2022
Das Gebäude des ehemaligen Jugendaufbauwerkes Am Dammhof soll durch ein Gebäude für die Tischlereiausbildung ersetzt werden.
Stand 02/2021
Die Freiwillige Feuerwehr Tarup bekommt einen Neubau.
Stand 03/2022
Der Volkspark wird zu einem Spiel- und Bewegungspark weiterentwickelt.
Stand 02/2021
Auf dem historischen Gelände soll in Nachbarschaft zum bestehenden Denkmalensemble eine Wohnbauentwicklung erfolgen.
Stand 03/2022
Es entsteht ein quartiersbezogenes Bildungszentrum, welches eine Schule, eine Kindertagesstätte und ein Familienzentrum beinhaltet.